-
Baskerville mono
Jahr: 1923Schriftgestalter: Monotype Comp.Schriftgießerei: 2000-2001 selbst gegossen auf den Anlagen der Buchdruckerei Greno von Heinrich Buser, Nördlingen Year: 1923Typedesigner: Monotype Comp.Foundry: in 2000-2001 cast by ourselves at Heinrich Buser’s Buchdruckerei Greno, Nördlingen
-
Goethe-Antiqua
Entspricht weitgehend der Druckhaus – Die Schrift liegt hier im Grad 10 Punkt in einem Brotschriftkasten und hat ersichtlich viel gearbeitet; das Druckbild ist entsprechend ungleichmäßig. Es könnte sich um einen vergleichsweise alten Guss handeln, denn es ist ein großer Bestand an Lang-s vorhanden – bei Antiqua-Schriften war dies eher selten.
-
Schulfraktur
Jahr: 1886Schriftgestalter: HausschnittSchriftgießerei: Schelter & Giesecke, LeipzigBild: Ausgebundener Satz für das Etikett für Schnaps (Obstler) Year: 1886Typedesigner: inhouseFoundry: Schelter & Giesecke, LeipzigThe image shows metal type stored away after printing a label for schnaps
-
Semper-Antiqua
Jahr: 1941Schriftgestalter: Heinrich Pauser (2. Juli 1899-6. Oktober 1989)Schriftgießerei: Genzsch & Heyse, Hamburg Year: 1941Typedesigner: Heinrich Pauser (2 July 1899-6 October 1989)Foundry: Genzsch & Heyse, Hamburg Einblattdruck/Broadsheet: „Kriegslied“ (song of war), Matthias Claudius, 2009, Linoldruck/linoprint, Übermalung/painted over
-
Bodoni
Schriftgestalter/Typedesigner: ursprünglich/in the first place Giambattista Bodoni (1740-1813) Bild: Einblattdruck „Die Schlacht“ nach einem englischen Folksong ins Deutsche übertragen von A. C. Dißlin, mit Übermalung (Erdpigmente) Foto: Broadsheet „The Battle“ – from an English folksong, translation by A. C. Disslin, printed sheets painted over with ink made from soil pigments
-
Wilhelm-Klingspor-Schrift
Jahr 1926Schriftgestalter: Rudolf Koch (1876-1934)Schriftgießerei: Gebrüder Klingspor, Offenbach Year: 1926Typedesigner: Rudolf Koch (1876-1934)Foundry: Brothers Klingspor, Offenbach
-
Weiß-Lapidar
Jahr: 1931Schriftgestalter: Emil Rudolf Weiß (12. Oktober 1875 – 7. November 1942)Schriftgießerei: Bauersche Schriftgießerei, Frankfurt a. Main Year: 1931Typedesigner: Emil Rudolf Weiss (12 October 1875 – 7 November 1942)Foundry: Bauersche Schriftgießerei, Frankfurt a. Main
-
Wallau halbfett
Jahr: 1930Schriftgestalter: Rudolf Koch (1876-1934)Schriftgießerei: Gebrüder Klingspr, Offenbach Year: 1930Typedesigner: Rudolf Koch (1876-1934)Foundry: Brothers Klingspor, Offenbach
-
Wallau schmalfett
Jahr 1934Schriftgestalter: Rudolf Koch (1876-1934)Schriftgießerei: Gebrüder Klingspor, Offenbach Year: 1934Typedesigner: Rudolf Koch (1876-1934)Foundry: Brothers Klingspor, Offenbach
-
Verona
Jahr: 1958Schriftgestalter: Hans Helmut Matheis (1917-Schriftgießerei: Genzsch & Heyse, Hamburg Year: 1958Typedesigner: Hans Helmut Matheus (1917-Foundry: Genzsch & Heyse, Hamburg