-
Hiero Rhode Q
Schriftgestalter/Typedesigner: Johannes Anton Hieronymus Rhode (1902-1954)Hiero Rhode: 1944, Norddeutsche Schriftgießerei
-
Hiero Rhode f
Schriftgestalter/Typedesigner: Johannes Anton Hieronymus Rhode (1902-1954)Hiero Rhode: 1944, Norddeutsche Schriftgießerei
-
Hiero Rhode sz
Schriftgestalter/Typedesigner: Johannes Anton Hieronymus Rhode (1902-1954)Hiero Rhode: 1944, Norddeutsche Schriftgießerei
-
Hiero Rhode tz
Schriftgestalter/Typedesigner: Johannes Anton Hieronymus Rhode (1902-1954)Hiero Rhode: 1944, Norddeutsche Schriftgießerei
-
Hiero Rhode st
Schriftgestalter/Typedesigner: Johannes Anton Hieronymus Rhode (1902-1954)Hiero Rhode: 1944, Norddeutsche Schriftgießerei
-
Baskerville mono
Jahr: 1923Schriftgestalter: Monotype Comp.Schriftgießerei: 2000-2001 selbst gegossen auf den Anlagen der Buchdruckerei Greno von Heinrich Buser, Nördlingen Year: 1923Typedesigner: Monotype Comp.Foundry: in 2000-2001 cast by ourselves at Heinrich Buser’s Buchdruckerei Greno, Nördlingen
-
Goethe-Antiqua
Entspricht weitgehend der Druckhaus – Die Schrift liegt hier im Grad 10 Punkt in einem Brotschriftkasten und hat ersichtlich viel gearbeitet; das Druckbild ist entsprechend ungleichmäßig. Es könnte sich um einen vergleichsweise alten Guss handeln, denn es ist ein großer Bestand an Lang-s vorhanden – bei Antiqua-Schriften war dies eher selten.
-
Reiner black
Jahr: 1955Schriftgestalter: Imre Reiner (18.08.1900-21.08.1987)Schriftgießerei: H. Berthold AG Year: 1955Typedesigner: Imre Reiner (1900-1987)Foundry: H. Berthold AG
-
Deutsch Römisch fett
Jahr: 1930Schriftgestalter: Friedrich Hermann Ernst Schneidler (14.02.1882-07.01.1956)Schriftgießerei: C. E. Weber, Stuttgart Year: 1930Typedesigner: Friedrich Hermann Ernst Schneidler (1882-1956)Foundry: C. E. Weber, Stuttgart
-
Bravour
Jahr: 1912Schriftgestalter: Martin Jacoby-Boy (31. August 1883-1963)Schriftgießerei: D. Stempel AG, Frankfurt a. Main Year: 1912Typedesigner: Martin Jacoby-Boy (1883-1963)Foundry: D. Stempel AG, Frankfurt a. Main