bleiklötzle

Ein Platz für Bleilettern

  • Schriften/Type
  • Ligaturen
  • Essays
  • Leseliste/Further Reading
  • Kontakt & Links
  • Impressum
  • Gott grüß die Kunst.
  • Schriften/Type
  • Ligaturen
  • Essays
  • Leseliste/Further Reading
  • Kontakt & Links
  • Impressum
  • Gott grüß die Kunst.

Schlagwörter

Ampersand Antiqua Barock Baskerville Bernhard Black Letter Bleisatz Bleischrift Buchdruck Excoffon f Fraktur Genzsch&Heyse Gotisch hand Handsatz Klassizistisch Klauß Klingspor Koch Ligatur Matheis Möhring Pinselschrift Post Q Renaissance Rhode s Sans serif Schneidler Schreibschrift Serifenbetont Serifenlos Slab serif sz Textura Trafton Trump Typographie tz Versalligatur Versalschrift Weber Winckow
Antiqua-Schriften, Ligaturen, tz-Formen

Amati tz

Schriftgestalter/Typedesigner: Georg Trump (10. Juli 1896-21. Dezember 1985) Amati: 1951, C. E. Weber, Stuttgart

weiterlesen
1. August 2020
Ligaturen, s-Ligaturen, Schreib/Pinselschriften, sz-Formen

Verona sz

Schriftgestalter/Typedesigner: Hans Helmut Matheis (1917- Verona: 1958, Genzsch & Heyse, Hamburg

weiterlesen
4. August 2020
Antiqua-Schriften, Schriften/Type

Goethe-Antiqua

Entspricht weitgehend der Druckhaus – Die Schrift liegt hier im Grad 10 Punkt in einem Brotschriftkasten und hat ersichtlich viel gearbeitet; das Druckbild ist entsprechend ungleichmäßig. Es könnte sich um…

weiterlesen
14. August 2020
  • Gebrochene Schriften,  Schriften/Type

    Flinsch Privat

    12. August 2020 /

    Jahr: 1918Schriftgestalter: Lucian Bernhard (1883-1972)Schriftgießerei: Bauersche Gießerei, Frankfurt a. Main Yeaar: 1918Typedsigner: Lucian Bernhard (1883-1972)Foundry: Bauersche Gießerei, Frankfurt a. Main

    weiterlesen
    Annette Dißlin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    verzierte Chronika

    29. Juni 2020

    Bernhard-Fraktur

    29. Juni 2020

    Bernhard-Fraktur Paragraph

    27. August 2020
  • Gebrochene Schriften,  Schriften/Type

    Claudius

    12. August 2020 /

    Jahr: 1933Schriftgestalter: Rudolf (20.11.1876-09.04.1934) und Paul KochSchriftgießerei: Gebrüder Klingspor, Offenbach a. Main Year: 1933Typedesigners: Rudolf (1876-1934) and Paul KochFoundry: Brothers Klingspor, Offenbach a. Main.

    weiterlesen
    Annette Dißlin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhapsodie sch

    4. August 2020

    verzierte Chronika

    29. Juni 2020

    Wallau halbfett

    1. Juli 2020
  • Antiqua-Schriften,  Schriften/Type

    Deutsch Römisch fett

    12. August 2020 /

    Jahr: 1930Schriftgestalter: Friedrich Hermann Ernst Schneidler (14.02.1882-07.01.1956)Schriftgießerei: C. E. Weber, Stuttgart Year: 1930Typedesigner: Friedrich Hermann Ernst Schneidler (1882-1956)Foundry: C. E. Weber, Stuttgart

    weiterlesen
    Annette Dißlin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tempo tz

    1. August 2020

    Rhapsodie

    30. Juni 2020

    Lichte Rex

    30. Juni 2020
  • Antiqua-Schriften,  Schriften/Type

    Bravour

    12. August 2020 /

    Jahr: 1912Schriftgestalter: Martin Jacoby-Boy (31. August 1883-1963)Schriftgießerei: D. Stempel AG, Frankfurt a. Main Year: 1912Typedesigner: Martin Jacoby-Boy (1883-1963)Foundry: D. Stempel AG, Frankfurt a. Main

    weiterlesen
    Annette Dißlin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bodoni kursiv

    29. Juni 2020

    Hiero Rhode f

    27. August 2020

    Hiero Rhode

    29. Juni 2020
  • Antiqua-Schriften,  Schriften/Type

    Aurora breit mager

    12. August 2020 /

    Jahr: 1912Schriftgestalter: HausschnittSchriftgießerei: C. E. Weber, Stuttgart Year: 1912Typedesigner: inhouseFoundry: C. E. Weber, Stuttgart

    weiterlesen
    Annette Dißlin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lichte Rex

    30. Juni 2020

    Mona Lisa

    30. Juni 2020

    Lucian

    30. Juni 2020
  • Antiqua-Schriften,  Schriften/Type

    Semper-Antiqua

    9. August 2020 /

    Jahr: 1941Schriftgestalter: Heinrich Pauser (2. Juli 1899-6. Oktober 1989)Schriftgießerei: Genzsch & Heyse, Hamburg Year: 1941Typedesigner: Heinrich Pauser (2 July 1899-6 October 1989)Foundry: Genzsch & Heyse, Hamburg Einblattdruck/Broadsheet: „Kriegslied“ (song of war), Matthias Claudius, 2009, Linoldruck/linoprint, Übermalung/painted over

    weiterlesen
    Annette Dißlin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bernhard-Antiqua

    29. Juni 2020

    Rhapsodie f

    4. August 2020

    Mona Lisa

    30. Juni 2020
  • Antiqua-Schriften,  Schriften/Type

    Bodoni

    4. August 2020 /

    Schriftgestalter/Typedesigner: ursprünglich/in the first place Giambattista Bodoni (1740-1813) Bild: Einblattdruck „Die Schlacht“ nach einem englischen Folksong ins Deutsche übertragen von A. C. Dißlin, mit Übermalung (Erdpigmente) Foto: Broadsheet „The Battle“ – from an English folksong, translation by A. C. Disslin, printed sheets painted over with ink made from soil pigments

    weiterlesen
    Annette Dißlin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hiero Rhode st

    27. August 2020

    Druckhaus

    29. Juni 2020

    Post-Antiqua f

    1. August 2020
  • Ampersand

    Plakatschrift Ampersand

    4. August 2020 /

    Nicht näher bezeichnete Holzschrift / wood type without label

    weiterlesen
    Annette Dißlin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Time Script fett: Ampersand

    25. August 2020

    Bernhard-Antiqua: Ampersand

    25. August 2020

    Bernhard modern Ampersand

    1. August 2020
  • Gebrochene Schriften,  Ligaturen,  tz-Formen

    Deutschmeister tz

    4. August 2020 /

    Schriftgestalter/Typedesigner: Berthold Wolpe (1905-1989),erhielt 1935 Berufsverbot und emigrierte nach London / was banned from his profession in 1935 and expatriated himself to London Deutschmeister: 1934, Ludwig Wagner AG, Ingolstadt

    weiterlesen
    Annette Dißlin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unger-Fraktur

    1. Juli 2020

    Rhapsodie sch

    4. August 2020

    Parlamentsfraktur f

    4. August 2020
  • Gebrochene Schriften,  Ligaturen,  s-Ligaturen,  sz-Formen

    Deutschmeister sz

    4. August 2020 /

    Schriftgestalter/Typedesigner: Berthold Wolpe (1905-1989),erhielt 1935 Berufsverbot und emigrierte nach London / was banned from his profession in 1935 and expatriated himself to London Deutschmeister: 1934, Ludwig Wagner AG, Ingolstadt

    weiterlesen
    Annette Dißlin 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Parlamentsfraktur s

    4. August 2020

    Hermann Gotisch

    29. Juni 2020

    Wallau schmalfett

    1. Juli 2020
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

  • Allgemein
  • Ampersand
  • Antiqua-Schriften
  • Doppel
  • Essays
  • f-Ligaturen
  • Gebrochene Schriften
  • Ligaturen
  • Paragraph
  • Q-Formen
  • s-Ligaturen
  • Schreib/Pinselschriften
  • Schriften/Type
  • Silben
  • sz-Formen
  • tz-Formen
  • Versalschrift

Neueste Beiträge

  • Vom bleiklötzle zu The Fork and Broom Press: 25 Jahre Druckkunst – eine Zeitreise
  • Der gemeine Setzfehler
  • Gedrehter Satz
  • Tag der Druckkunst 2023
  • Tag der Druckkunst: der Nachtisch – serviert von 25.-28. August

Kategorien

  • Allgemein
  • Ampersand
  • Antiqua-Schriften
  • Doppel
  • Essays
  • f-Ligaturen
  • Gebrochene Schriften
  • Ligaturen
  • Paragraph
  • Q-Formen
  • s-Ligaturen
  • Schreib/Pinselschriften
  • Schriften/Type
  • Silben
  • sz-Formen
  • tz-Formen
  • Versalschrift

Archiv

  • März 2024
  • November 2023
  • August 2023
  • Januar 2023
  • Juli 2022
  • März 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Kommentare

    Ashe Theme von WP Royal.